Grippesymptome frühzeitig erkennen und behandeln
Vorsicht vor der echten Grippe- Influenza! Alljährlich kommt es in den Wintermonaten in manchen Regionen Mitteleuropas zu Epidemien der echten Virusgrippe.
Diese Epidemien treten meistens regional begrenzt auf, betreffen dann allerdings Menschen aller Altersklassen. Eine Influenza ist eine sehr schwer verlaufende Infektionskrankheit mit Komplikationen wie Lungenentzündung, Mittelohr- oder Nebenhöhlenentzündung und schwere Herz-Kreislaufbelastung. Daher werden in der Regel im Herbst Menschen über 60 Jahre und chronisch Kranke mit der „ Grippespritze „ geimpft. Auch chronisch kranken Kindern wird die Grippeimpfung von der STIKO ( ständige Impfkomission ) empfohlen.
Seit einigen Jahren steht ein neues Medikament zur Verfügung, was innerhalb der ersten 48 Stunden nach Ausbruch der Virusgrippe mit großem Erfolg angewendet werden kann: TAMIFLU®.
Die Wirkung ist allerdings nur dann gewährleistet, wenn die Diagnose frühzeitig gestellt wird. Daher sollten Sie die wichtigsten Symptome dieser Erkrankung kennen, die sich deutlich von einer banalen Erkältung unterscheiden:
1. Die Erkrankung beginnt schlagartig innerhalb 1-2 Stunden!
2. Es kommt zu hohem Fieber und schwerem Krankheitsgefühl mit Abgeschlagenheit
3. Das Allgemeinbefinden ist von einem Moment zum anderen erheblich beeinträchtigt
4. Schweißausbrüche und Schüttelfrost sind dabei
5. Es kann zu starken Gliederschmerzen und Kopfschmerzen kommen
6. Halsschmerzen und Gliederschmerzen treten meist etwas später auf
Wenn diese Symptome bei Ihnen oder einem Angehörigen auftreten dann setzen Sie sich schnellstmöglich mit einem Arzt, Notarzt oder eine Krankenhausambulanz in Verbindung, damit die Diagnose bestätigt wird und eine Behandlung mit TAMIFLU beginnen kann.
Das Medikament wird über 5 Tage 2x täglich gegeben und ist bereits für Kinder ab dem ersten Lebensjahr zugelassen.