Naturheilkunde
Homöopathie als Ergänzung zur Schulmedizin
In vielen ärztlichen Weiterbildungen hat sich die Homöopathie-Ausbildung etabliert. Hier weiterlesen
Rheuma durch Pflanzen bessern und heilen
Alle 2 Wochen zur Blutkontrolle wegen der leberschädigenden Medikamente und dennoch nicht frei von entzündeten, schmerzenden Gelenken?
Was leisten homöopathische Arzneimittel in der Praxis?
In neueren deutschen Studien, z.B. Allensbach- Studie Homöopathie 2009 oder in Veröffentlichungen des DZVHAE ( Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte ) zeigt sich ganz deutlich, dass sowohl niedergelassene Ärzte vermehrt homöopathische Arzneimittel verschreiben als auch die Patienten diese immer mehr nachfragen. Hier weiterlesen
Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören?
Was Rauchen an Folgen bewirkt, ist jeder Raucherin/ jedem Raucher hinlänglich bekannt. Trotzdem fällt das Aufhören den meisten Rauchern sehr schwer. Hier weiterlesen
Burn-Out Prävention
Unter den erhöhten Anforderungen in der Berufswelt kommt es, speziell auch bei Führungskräften, immer häufiger zu Erschöpfungsphänomenen. Der Begriff Burn-Out ist in der heutigen Zeit zu einer allgemein bekannten Vokabel geworden. Hier weiterlesen
Mit Homöopathie chronische Krankheiten behandeln
Die klassische Homöopathie bietet vor allem chronisch kranken Kindern und Erwachsenen eine Alternative oder auch sinnvolle Ergänzung zur konventionellen schulmedizinischen Behandlung. Diese Behandlungsmethode lässt sich besonders in eine Heilpraktikerpraxis sehr gut integrieren. Hier weiterlesen
Thymustherapie und Immunabwehr
Vielfältige Stressoren belasten unser Immunsystem. Eine Immunschwäche kann z.B. Folge von falscher Ernährung, erhöhtem chronischen Stress, Mangelernährung sowie auch Nachfolgeerscheinung überstandener bakterielle und viraler Infektionen sein. Hier weiterlesen
Immuntraining im Winter
Die kalte, dunkle und nasse Jahreszeit hat uns auch dieses Jahr wieder eingeholt; unser Immunsystem ist nun ganz besonders stark gefordert. Mit einer gezielten Immuntherapie kann das Immunsystem sehr gut unterstützt werden, um den Körper gegenüber vielfältigen bakteriellen und viralen Infektionsgefahren abwehrfähiger zu machen. Hier weiterlesen
Erkältungen mit Homöopathie behandeln
Der Herbst beginnt, und die erste Erkältungswelle läuft. Es ist wichtig, sich klar zu machen, dass eine Erkältung zu Beginn der kühlen Jahreszeit, die ja manchmal von Oktober bis Ende März, also fast ½ Jahr dauert, den Organismus nachhaltig schwächen kann. Hier weiterlesen
Hautschutz im Sommer
Baden oder Sandburgen bauen- für Kinder im Urlaub das Schönste. Doch gerade am Meer und in den Bergen brennt die Sonne besonders heftig. Eine aktuelle Umfrage der AOK hat ergeben, dass fast jedes zweite Kind unter 15 Jahren schon mindestens einen Sonnenbrand hatte. Hier weiterlesen