Patientengespräche zielgerichtet führen
Die Aufgabe des kompetenten Kommunikators, in diesem Fall speziell für Sie in Ihrer Praxis, besteht darin nachzuprüfen, ob das, was ein Mensch als sprachliche Aussage Ihnen gegenüber tätigt, wirklich die wesentlichen Elemente seiner Erfahrung und Thematik enthält, um die passende Therapie einsetzen zu können. Hier weiterlesen
Wie sieht deine Work-Life-Balance aus?
In so einem schnelllebigen Zeitalter wie dem unseren, kämpfen immer mehr Menschen um ein ausgeglichenes Verhältnis von Arbeit und Privatleben. Hier weiterlesen
NLP-Techniken helfen Führungskräften Teams erfolgreich zu leiten
Im Laufe einer beruflichen Karriere erreichen viele Menschen Führungspositionen. Einerseits bedeutet dies meist die Erfüllung eines lang ersehnten Wunsches, andererseits kann dieser Erfolgssprung auch Ängste bei den Betroffenen auslösen. Hier weiterlesen
Wie kann ich mich auf die Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie gut vorbereiten.
Der Gesetzgeber verlangt von den Anwärtern/Innen für die Therapieerlaubnis entsprechend dem Heilpraktikergesetz (eingeschränkt für Psychotherapie) den Nachweis, dass sie in ihrer therapeutischen Tätigkeit der Volksgesundheit nicht schaden, indem sie psychische Erkrankungen nur entsprechend ihrer Ausbildung und fachlichen Kompetenz behandeln. Hier weiterlesen
Unklare Berufsbezeichnung betreffend Psychotherapie im Heilpraktikerbereich
In dem Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) ist dargelegt, welchen Personen, ausserhalb des Arztberufs die Befugnis zur Therapie eingeräumt wird. Dort ist auch festgelegt, dass nach bestandener Überprüfung durch den Amtsarzt des zuständigen Gesundheitsamtes der Titel Heilpraktiker geführt werden darf. Hier weiterlesen
Impressum – Achtung Abmahnung
In letzter Zeit werden wieder vermehrt Abmahnungen versandt, weil sich auf vielen Internetseiten von Heilpraktikern kein vollständiges Impressum befindet. Hier weiterlesen
Was leisten homöopathische Arzneimittel in der Praxis?
In neueren deutschen Studien, z.B. Allensbach- Studie Homöopathie 2009 oder in Veröffentlichungen des DZVHAE ( Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte ) zeigt sich ganz deutlich, dass sowohl niedergelassene Ärzte vermehrt homöopathische Arzneimittel verschreiben als auch die Patienten diese immer mehr nachfragen. Hier weiterlesen
Wenn ich mein Leben nochmal leben könnte
Die meisten Menschen kommen im Laufe ihres Lebens durch die Alltagsroutinen in eine starke Funktionalität. Die Dinge laufen so dahin, und Gewohnheitshaltungen werden zu unbewusst wirkenden Begrenzungen in der Wahrnehmung, dem Denken und schließlich auch im Verhalten. Hier weiterlesen
Wenn Leistung zur Krankheit wird
Immer häufiger findet man in Zeitungsartikeln oder Fernsehsendungen Hinweise auf die zunehmend ansteigende Zahl von Menschen mit Burnout-Erkrankungen. Hier weiterlesen
Online-Beratung im Kommen: Neue Möglichkeiten für Therapeuten
Immer mehr Therapeuten und Berater bieten psychologische Online-Beratung über das Internet an. Die Vorteile für Therapeut und Klient liegen auf der Hand: Hier weiterlesen